Hommage an Bernhard Marsch:
Marsch & Knepperges zeigen (D 1991)
18:00 Uhr | 60 Min. | 16mm

Als im vergangenen Juni unser lieber Freund Bernhard Marsch – Kopf des Kölner Filmclub 813, mit der Sackkarre durch Deutschland bahnfahrendes Privatarchiv, tatkräftiger Unterstützer wie Urgestein der Offkinoszene, Filmemacher und so vieles mehr – bei einem schrecklichen Verkehrsunfall in Köln ums Leben kam, wussten wir rasch, dass er gerade trotz dieser mit Abstand nur schmerzlicher werdenden Abwesenheit auch bei uns präsent bleiben muss. Deshalb öffnet…

Infos & TicketsHommage an Bernhard Marsch:
Marsch & Knepperges zeigen (D 1991)
18:00 Uhr | 60 Min. | 16mm

Pizza & Pornos
20:00 Uhr | 120 Min. | Analoge Formate

Nach dem Auftakt zu Ehren von Bernhard Marsch öffnen wir den Abend in geselliger Runde und mit einem Format, das er vielleicht selbst geschätzt hätte. Wir werfen einen Blick in die Regale und Filmkartons des Archivs: Fragmente, Stag Movies, Loops, Trickfilme, kleine Kostbarkeiten und abseitige Fundstücke aus unserer pornografischen Schmalfilmsammlung. Ihr entscheidet mit, was im Projektor landet! Die Auswahl geschieht spontan, durch Zuruf, Abstimmung oder…

Infos & TicketsPizza & Pornos
20:00 Uhr | 120 Min. | Analoge Formate

Raiding the Archive
12:00 Uhr

Wir öffnen für euch unsere heiligen Hallen: Die Filmsammlungen der Universität Paderborn in den Kellerräumen des Heinz Nixdorf Instituts. Neben einer allgemeinen Einführung in das Archiv und Infos zur analogen Filmtechnik liegt der Schwerpunkt natürlich auf der Sammlung pornografischer Schmalfilme, die aktuell ca. 500 Filme in den Formaten Normal 8, Super 8, 9,5mm und 16mm umfasst. Hinzugekommen sind kleinere Nebensammlungen auf 35 mm und VHS…

Infos & TicketsRaiding the Archive
12:00 Uhr

Archiv im Wohnzimmer
16:00 Uhr | 8mm | 90 Min.

Wir nehmen Pornos mit nach Hause: Schaut mit uns Super 8 und VHS für den Heimgebrauch an der Universität. Zunächst gibt es ein buntes, wild gemischtes Programm aus dem 8mm-Bestand der Universität Paderborn: Von kurzen Loops und Glamour-Peepshows über Nudisten- und Aufklärungsfilme bis hin zu animierten Kuriositäten und komprimierten Digests. Die Auswahl liegt bei euch: Mittags öffnen wir ab 12:30 Uhr im Heinz Nixdorf Forum…

Infos & TicketsArchiv im Wohnzimmer
16:00 Uhr | 8mm | 90 Min.

Grindhouse vs. Sofa
18:00 Uhr | 16mm/VHS | 90 Min.

In dieser Doppel-Vorstellung der etwas anderen Art laufen zwei Filme parallel und machen den Medien- und Dispositivwechsel der VHS-Ära unmittelbar erfahrbar: Im Filmraum lassen wir das klassische Pornokino aufleben und zeigen eine stark abgenutzte 16mm-Kopie des rüpelhaften one-day wonders Special Order (1974). Nebenan, in unserem eigens eingerichteten 80er-Jahre-Porno-Wohnzimmer, flimmert auf dem Röhrenfernseher eine VHS-Kassette, die ihr im Rahmen der vorherigen Veranstaltung selbst ausgewählt habt (siehe…

Infos & TicketsGrindhouse vs. Sofa
18:00 Uhr | 16mm/VHS | 90 Min.

Video Dreams
21:30 Uhr | 60 Min. | Super 8

Ein Röhrenfernseher, irgendwo und irgendwann im Westdeutschland der 1980er Jahre: Auf einer unbeschrifteten Super-8-Rolle hat eine unbekannte Person erotische Momente direkt vom flimmernden Kathodenstrahl-Bildschirm abgefilmt. Heimlich, hastig, voller Begehren und technischer Improvisation schreiben sich Voyeurismus und öffentliches Videosignal in ein privates Archiv. Dazu kombinieren wir zwei Hardcore-Loops auf Super 8, die das Medium selbst ins Zentrum rücken: Videokameras, Kabel und Monitore als Lustmaschinen, vielleicht ahnend,…

Infos & TicketsVideo Dreams
21:30 Uhr | 60 Min. | Super 8

Wettbewerb / Competition
15:00 Uhr | 180 Min. | Digital

Unser Kurzfilmwettbewerb geht in die nächste Runde und versammelt diesmal neun Filme, die auf sehr unterschiedliche Weise zwischen den Rändern des persönlichen, künstlerischen und gesellschaftlichen Archivs wandeln. Mal werden mit dokumentarischen und performativen Mitteln historische Spuren freigelegt, mal schwer zu greifende Erinnerungen ins Offene gespült, mal die Grenzen des Zeig- und Erfahrbaren zerlegt und neu zusammengesetzt. Im Anschluss laden wir per Zoom zu Gesprächen mit…

Infos & TicketsWettbewerb / Competition
15:00 Uhr | 180 Min. | Digital

PaderPorn Award 2025
18:00 Uhr | 30 Min.

Der Jurypreis für den internationalen Kurzfilmwettbewerb ist mit 250€ dotiert und wird von einer dreiköpfigen Jury verliehen. Die Übergabe erfolgt stellvertretend an die Festivalorganisation, kann aber möglicherweise mit einer Videobotschaft oder einem Zoom-Call der Gewinner:innen begleitet werden. Im Anschluss zeigen wir noch das ausgezeichnete Werk und formulieren eine Danksagung an alle beteiligten Filmteams. JURY 2025: Alisa Berezovskaya (*1992) studierte Medienwissenschaft und Philosophie an der Ruhr-Universität…

Infos & TicketsPaderPorn Award 2025
18:00 Uhr | 30 Min.

Wandeln in Trümmern:
AMERICAN BABYLON (USA 1985)
20:30 Uhr | 78 Min. | Digital

Roger Watkins drehte mit AMERICAN BABYLON seinen Schwanengesang auf die untergehende Welt des analogen Pornokinos. Der Film entstand ohne institutionelle Unterstützung, wurde von Watkins selbst finanziert und mit prägenden Charakterköpfen der Zeit besetzt. Inhaltlich verbindet er eine kritische, beinahe selbstzerstörerische Sicht auf das eigene Handwerk mit der amerikanischen Kunstform des Pastorals: Die Vorstadthäuser erscheinen hier als Orte des Stillstands, in denen unter der glatten Oberfläche…

Infos & TicketsWandeln in Trümmern:
AMERICAN BABYLON (USA 1985)
20:30 Uhr | 78 Min. | Digital

Film und Diskussion:
Sex-Business – Made in Pasing (D 1970)
13:00 Uhr | 180 Min. | 16mm

Am letzten Festivaltag kehren wir nicht allein mit dem zweiten Teil unserer Bernhard-Marsch-Hommage zu unserer jüngeren Vergangenheit zurück, sondern auch mit einer seltenen Vorstellung dieser frühen Dokumentation Hans-Jürgen Syberbergs. Hier trifft im Portrait des Münchner Sexfilmproduzenten Alois Brummer nicht bloß Regisseur auf Regisseur, sondern auch der Neue Deutsche Film auf seine größtmögliche Antithese, die letzten hochkommerziellen Früchte, die Papas Kino vor weitläufigeren Umstrukturierungen der deutschen…

Infos & TicketsFilm und Diskussion:
Sex-Business – Made in Pasing (D 1970)
13:00 Uhr | 180 Min. | 16mm

Hommage an Bernhard Marsch:
Liebe ist Geschmackssache (D 1997)
16:00 Uhr | 14 Min. | 16mm

Zum hoffentlich heiteren Ausklang des Festivals reichen wir das beschwingte Pornomusical Liebe ist Geschmackssache über einen enthusiastischen Nachwuchsregisseur, der inmitten einer Flaute der reinen Kommerzpornografie die Chance zu seinem überambitionierten Herzensprojekt bekommt. Bernhard inszenierte diesen Film 1997 gemeinsam mit Liedtexter und Co-Regisseur Piet Fuchs. Foto von Bernhard Marsch: Albrecht Fuchs. In order to bring the festival to a hopefully cheerful close, we present the lively…

Infos & TicketsHommage an Bernhard Marsch:
Liebe ist Geschmackssache (D 1997)
16:00 Uhr | 14 Min. | 16mm